Triconsult-Umfrage: ÖsterreicherInnen sind ihren Mobilfunkern sehr treu
Während die Mobilfunker noch heftig um die sogenannte Fluchtsteuer feilschen (siehe: Nummernportierung: Jetzt wird um die ,Fluchtsteuer' gefeilscht), bremst Felix Josef, Geschäftsführer der Wirtschaftsanalytischen Forschungsgesellschaft Triconsult, allzu hohe Erwartungen. „Das neue Instrument der Rufnummernportierung, das morgen eingeführt werden soll, erleichtert den Umstieg unzufriedener Kunden von einem Netzbetreiber zum anderen. Die Einführung selbst ist aber kein Grund, dass Österreichs Handyuser ab sofort zu Betreiber-Hoppern werden", berichtet Josef aus einer soeben fertig gestellten Umfrage unter 800 heimischen Handykunden.
Grundsätzlich sind Österreichs Kunden ziemlich churnresistent: Auch ohne das Instrument der mobile Rufnummern-Portierung (MNP) planen im Durchschnitt nur fünf von 100 der befragten Handyuser tatsächlich den Absprung zu einem anderen Betreiber. Aufgeschlüsselt auf Handyfirmen heißt das: Nur 2 Prozent der A1 Kunden beabsichtigen sicher zu wechseln, bei tele.ring sind es 4 Prozent. 6 Prozent der one Kunden gehen fix von einem Wechsel in absehbarer Zeit aus und bei T-Mobile sind es 7 Prozent.
Selbst mit der Einführung von MNP erhöht sich der Wert nur marginal: 8 Prozent der T-Mobile und der one Kunden können sich durch den neuen Service den Wechsel sicher vorstellen, während die Wechselbereitschaft von A1 und tele.ring Kunden genau gleich niedrig bleibt...
Kommentare