Traditonsunternehmen Bostelmann schlittert in die Insolvenz
Die negative Entwicklung zweier Großprojekte (IBM-Auftrag Saturn-Tower und Gerstl-Auftrag Flughafen Wien), die die Nicola Bostelmann & Sohn Elektroinstallationen GmbH im letzten Jahr abgewickelt hat, ist nun in einen gerichtlichen Ausgleich gemündet.
Geschäftsführer Paul und Martin Zoglauer beauftragten die Sanierungberater Klaus Perfall und Oliver Gebauer mit der Abwicklung des Insolvenzverfahrens.
In einem Statement der Geschäftsführung heißt es dazu:
„Wir bitten alle unsere Kunden und Lieferanten, aber auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter diesen Schritt, der uns nicht leicht gefallen ist, zu verzeihen. Wir sind uns sicher, dass Bostelmann in absehbarer Zeit nach diesem notwendigen Sanierungsschritt als gesundes und leistungsfähiges Unternehmen für Sie bereit steht.“ Die Gesamtschulden betragen 3,6 Mio. Euro, die angebotene Ausgleichsquote liegt bei 40%. Erwägt wird einen Minderheitspartner mit an Bord zu holen, um die Gehaltsauszahlung der rund 140 Mitarbeiter zu sichern.
Nicht betroffen vom Ausgleichsantrag sind die ebenfalls im Familienbesitz stehenden H & F Babak Gebäudetechnik GmbH & Co KG, Elektro Bostelmann Service GmbH und die Nicola Bostelmann & Sohn IT-Services GmbH. Es handelt sich dabei im Rahmen der Unternehmensgruppe um eigenständige Gesellschaften, die operativ positiv arbeiten.
Kommentare