Traditionsmarken im Vertrauens-Hoch: Österreichs Verbraucher reihen Qualität vor Image
Dies geht aus der aktuellen Studie "European Trusted Brands 2007" hervor, die Reader's Digest jetzt vorgelegt hat. Für 77 Prozent der Österreicher gibt die persönliche Erfahrung mit der Marke den Ausschlag, ob sie ihnen vertrauenswürdig erscheint. Und mehr als zwei Drittel der Österreicher erwarten, dass ein Unternehmen die Bedürfnisse der Kunden versteht, bevor sie der Marke ihr Vertrauen schenken.
Die Studie belegt auch, dass Markenklassiker und Traditionsmarken einen besonders hohen Stellenwert bei den Verbrauchern haben. In den 30 erhobenen Produktkategorien von A wie Automobile bis Z wie Zahnpasta/Mundpflege konnte sich eine Reihe von Dauersiegern erneut durchsetzen. In Österreich handelt es sich hier um Marken wie Persil, Schwarzkopf, Aspirin, Cif, Henkell, Spitz, Miele, A-Online, TUI, Raiffeisenbank, Uniqa, OMV sowie Nivea und Nokia.
Interessant ist auch, dass die Marken Nivea und Nokia, in allen an der Untersuchung beteiligten europäischen Ländern, auf Platz eins der vertrauenswürdigsten Produkte landeten.
An der repräsentativen Befragung "Reader's Digest European Trusted Brands 2007" haben rund 25.000 Menschen von September bis Oktober vergangenen Jahres teilgenommen, davon rund 1.000 allein in Österreich. Damit ist die jährlich durchgeführte Studie "Reader's Digest European Trusted Brands" der größte Verbraucher-Monitor Europas.
Kommentare