
© T-Mobile
T-Mobile als Österreichs bester Lehrbetrieb ausgezeichnet
Die Ergebnisse der Lehrlingsbefragung belegen, dass 90 Prozent der Lehrlinge bei T-Mobile mit dem Arbeitsplatz zufrieden sind.
T-Mobile wurde das Zertifikat von Great Place to Work als „Österreichs Beste Lehrbetriebe – von Lehrlingen empfohlen“ überreicht. Die Auszeichnung wird nach einem einzigartigen Zertifizierungsverfahren vergeben, das die Darstellung des betrieblichen Lehrlingskonzepts und das Feedback der Lehrlinge berücksichtigt.
T-Mobile sucht jedes Jahr rund 40 engagierte junge Menschen, die eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Telekommunikation und zum Bürokaufmann beginnen möchten.
Bei dem Recruiting-Game Match! können Interessierte ihre Fähigkeiten in puncto Serviceorientierung, Verkauf sowie ihre Technikaffinität unter Beweis stellen.
Dazu HR-Chefin Karin Kschwendt: „Dem User werden unterschiedliche Aufgaben aus dem Joballtag bei T-Mobile gestellt. Anhand des gewählten Lösungsweges wird ein persönliches Kompetenzprofil ermittelt. Das Profil gibt dem Bewerber sofort Aufschluss über eigene Stärken sowie Verbesserungsfelder.“
Die Spielergebnisse sowie die Bewerbungsunterlagen können im Anschluss direkt an T-Mobile übermittelt werden.
T-Mobile hat zudem für die österreichweite Lehrlingssuche einen eigenen Lehre WhatsApp-Dienst eingerichtet. Der Kanal informiert über die aktuelle Lehrlingssuche und gibt Einblick in den Joballtag bei T-Mobile.
Seit 2010 nimmt T-Mobile zusätzlich über die private Initiative lobby.16 jugendliche Geflüchtete ohne Angehörige in das Lehrlingsausbildungsprogramm auf. Drei Jugendliche nehmen vor Beginn ihrer Lehre an einem fünfmonatigen Förderprogramm teil, um auf die Lehre vorbereitet zu sein. Das Förderprogramm umfasst vertiefende Kurse in Deutsch, Mathematik und Englisch sowie T-Mobile spezifische Schulungen.
T-Mobile bietet seinen Lehrlingen umfangreiche Benefits, wie vergünstigte Tarife und Leihgeräte, Essenszuschuss, eine leistungsbezogene Prämie sowie freiwillige Auslandspraktika, moderne E-Learnings und vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem international tätigen Konzern.
Kommentare