Swoboda zu Kürzungen beim Roaming: „Mehr Kunden“ – und alles wird wieder gut
Die Antwort, wie dies bei der einzigartigen Handy-Penetration in Österreich gehen soll, bleibt er schuldig.
Heute hat das EU-Parlament über die Verordnung für günstigere Roaming-Gebühren abgestimmt. Nun soll der Ministerrat, der voraussichtlich am 7. Juni über die Verordnung diskutieren wird, für eine rasche Umsetzung sorgen.
"Der heutige Tag ist als guter Tag für die europäischen Konsumenten zu sehen, die von den geringeren Kosten bei Telefongesprächen im Ausland profitieren werden", meint der SPÖ-Europa-Abgeordneter Hannes Swoboda.
Auch für die Netzbetreiber, die die niedrigeren Gebühren ermöglichen sollen, sei jedoch kein Grund zur Klage gegeben: "Wichtig ist, dass die Unternehmen jetzt reagieren - auch um möglicherweise entstehende Verluste durch mehr Kunden und mehr Telefonate zu kompensieren", meint Swoboda, der Roaming-Gebühren auch als "Deppensteuer" bezeichnet.
Also, Ärmel aufkrempeln und auf Neukundensuche gehen - auch wenn dies in Österreich längst nur mehr mit der Lupe möglich sein sollte!
Kommentare