Studie: Zwei Millionen ,Tagessurfer’, aber kein Handy-Muss für 60plus
12.12.2003
Im dritten Quartal 2003 hatten 4,08 Mio. Österreicher über 14 Jahre grundsätzlich Zugang zum Internet. Die Hälfte von ihnen kann von daheim ins Netz einsteigen. Erstmals surfen mehr als zwei Millionen täglich. Aufholbedarf gibt´s aber bei den Handys, nachdem sie ältere Konsumenten offenbar immer noch für entbehrlich halten. So die wesentlichen Ergebnisse der Studie „Austrian Internet Monitor“ (AIM).
Demnach zeige sich ein Trend zur immer intensiveren Internet-Nutzung, da der Anteil jener, die zwar Zugang zum Internet haben, es aber nicht nutzen, kleiner werde. Der Prozentsatz der Internet-Verbindungen via Analog-Modem sank im Vergleich zum Vorquartal von 41 auf 38 Prozent. 22 Prozent nutzen den Zugang über Kabel, 29 über ISDN oder ADSL.
Kommentare