Studie Einrichtungshandel: Heuer wird wieder innerhalb der eigenen vier Wände investiert
In Auftrag gegeben wurde die Studie von Garant/WohnUnion. Deren Chef Christan Wimmer sich besonders über den Trend zum Fachhandel freut.
Eine aktuelle Karmasin-Umfrage im Auftrag der größten heimischen Einkaufsverbände Garant Möbel Austria und WohnUnion lässt für heuer hohe Investitionsbereitschaft im Einrichtungsbereich erkennen. Ein Viertel der Haushalte plant so "größere Anschaffungen im Wohnbereich".
Überdurchschnittliches Potenzial gibt's in kinderreichen Haushalten ab vier Personen (34 Prozent), in Niederösterreich und Burgenland (jeweils 31 Prozent) sowie in der Steiermark und in Kärnten (je 29 Prozent). Lediglich Oberösterreich und Salzburg lassen mit 16 Prozent etwas aus.
43 Prozent der investitionswilligen Haushalte haben ein Budget bis 5.000 Euro eingeplant, 36 Prozent wollen sogar mehr als 10.000 Euro ausgeben. Im Mittelpunkt stehen dabei Wohnzimmer (50 Prozent), Schlafzimmer (34 Prozent) und Küche (31 Prozent).
Letzteres sind gute Vorzeichen für die Welser "Küche 07", die am 25. April startet. Mit dabei sind neben EWE-FM, der BSH, Franke und Planlicht heuer auch die Hausgeräte-Anbieter Liebherr und Electrolux.
Immerhin 46 Prozent der Männer und 36 Prozent der Frauen gedenken, bezüglich ihrer Anschaffungswünsche im Fachhandel fündig zu werden. Garant/WohnUnion-Geschäftsführer Christian Wimmer: "Schön, dass so viele Konsumenten schon im Vorfeld an den Fachhandel denken. Unsere Mitgliedshäuser können nicht nur individuellen Service bieten, sie sind dank der gebündelten Einkaufsstärke auch bei den Preisen wettbewerbsfähig."
Kommentare