
© Bawag P.S.K.
Strategische Partnerschaft: Bawag zieht in alle Mediamarkt- & Saturn-Filialen ein
MediaSaturn Österreich und die Bawag haben eine recht ungewöhnliche, dafür aber exklusive(!) Vertriebskooperation geschlossen: Künftig können Privatkunden in allen MediaSaturn-Filialen „eine breite Palette an Finanzdienstleistungsprodukten“ erwerben. Die Zusammenarbeit startet mit Jänner 2019.
Wie „breit“ diese Produktpalette in den 37 heimischen Mediamärkten bzw. 15 Saturn-Häusern (inklusive der jeweiligen Online-Shops) künftig wirklich sein wird, darüber schweigen sich die Beteiligten derzeit noch aus. In jedem Fall kann man aber davon ausgehen, dass ein Schwerpunkt der Partnerschaft auf der Vergabe schneller Konsumkredite liegen wird. Genau dafür spricht auch die Aussage vom MediaSaturn-Finanzvorstand Martin Thomas, wenngleich diese genügend Raum für Spekulationen lässt: „Unser Ziel ist es, die Nutzung moderner Consumer-Electronics einfach und günstig zu ermöglichen. Daher haben wir den Anspruch, unseren Kundinnen und Kunden in jeder Hinsicht individuell passende Produkte und ergänzende Services zu bieten. Die Kooperation mit der Bawag P.S.K. entspricht unseren Anforderungen unter anderem, da wir damit künftig neue Dienstleistungsangebote rund um Finanzierungen und Finanzdienstleistungen in unser Portfolio integrieren können."
Andere Partner müssen gehen
Befeuert werden die Kooperations-Fantasien nicht zuletzt durch die Tatsache, dass die Bawag ihre seit 1997 bestehende Zusammenarbeit mit der Post aufkündigte. Bis Ende 2019 muss diese nun aus 73 Bawag-Filialen ausziehen. Ausziehen – und zwar bei MediaSaturn – wird wohl auch der bisherige Finanzierungspartner, die Santander Consumer Bank, müssen.
„Diese strategische Partnerschaft ist ein weiterer Baustein in unserer Omnikanalstrategie, um unsere Präsenz im Konsumkreditsegment auf dem österreichischen Markt zu verstärken und Cross-Selling-Potenziale zu nutzen", sagt dazu David O'Leary, Vorstandsmitglied der Bawag Group. Genauere Details der Zusammenarbeit werde man zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen, heißt es.
Kommentare