Sony sieht bald doppelt: Bravia-Produktion soll auf vier Millionen Geräte zulegen
Dabei soll das Werk Nitra (Slowakei) Sonys weltweit größter Hersteller von LCD-TVs werden. Der Expansionsplan sieht auch vor, die dortige Belegschaft von 2.300 auf 3.500 zu steigern.
Gestartet wurde die Produktion in Nitra bereits 2007 - kurz nachdem das rund 40 Kilometer entfernt gelegene Werk in Trnava seine Kapazitätsgrenzen erreichte. Im "Nitra Technology Centre" will Sony jetzt die gesamte Palette von Bravia-LCD-Fernsehern produzieren, von den Spitzen- bis hin zu den Standardmodellen. Darunter freilich auch die jüngste Bravia E4000-Serie, die der Hersteller vorerst nur für den europäischen Markt plant.
Um den Vertrieb von LCD-Fernsehern der Bravia-Serie in zunehmenden Mengen zu bewerkstelligen, baut Sony derzeit - direkt neben der Fertigungsstätte - ein neues Logistikzentrum. Zusätzlich zum Logistikzentrum, das noch diesen Herbst den Betrieb aufnehmen soll, will Sony das "Nitra Technology Centre" zum Hauptknotenpunkt für sein europaweites Fernsehgeschäft machen.
Kommentare