Sony nicht mehr am Fußball
Der Fußball-Weltverband (FIFA) verliert offenbar seinen Partner Sony. Es sei angesichts der Sanierungsanstrengungen bei Sony unwahrscheinlich, dass der angeschlagene Elektronikriese seinen Ende dieses Jahres auslaufenden Acht-Jahres-Vertrag als FIFA-Sponsor erneuere, berichtete die japanische Nachrichtenagentur Jiji Press am Dienstag unter Berufung auf informierte Kreise.
Sony hatte unter anderem bei der Fußball-WM 2010 in Südafrika und heuer in Brasilien geworben. Innerhalb des Konzerns habe es jedoch Forderungen gegeben, den Sponsorvertrag mit der FIFA angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Lage des Unternehmens auf den Prüfstand zu stellen. Die Zusammenarbeit mit der FIFA habe sich Sony mehr als 30 Milliarden Yen (200 Mio. Euro) kosten lassen.
Das Unternehmen hatte im 3. Quartal (Juli bis September) einen hohen Verlust von 136 Milliarden Yen verbucht. Für das noch bis zum 31. März 2015 laufende Geschäftsjahr geht der Elektronikriese von einem Konzernverlust in Höhe von 230 Milliarden Yen (1,57 Mrd. Euro) aus.
Zuvor hatte bereits die Fluglinie Emirates angekündigt, dass die Sponsortätigkeit bei der FIFA nicht prolongiert werde.
Kommentare