Er soll dem Apple iPod das Fürchten lehren: Mit dem neuen "Walkman" will Sony das Online-Musik-Geschäft forcieren
Eben erst hat Apple seinen jüngsten iPod nano angekündigt (Elektrojournal Online berichtete: Dünner als ein Bleistift: Apples neuester Kult-iPod Nano), schon hat Sony eine passende Antwort parat. Noch im Herbst wollen die Japaner einen Walkman auf den Markt bringen, der dem Apple iPod Konkurrenz machen soll.
"Wir sind mit der Situation, in der wir uns jetzt befinden, nicht zufrieden", so Koichiro Tsujino von Sony Connect, der Sony-Abteilung für portable Musikgeräte. "Mit den beiden neuen Modellen wollen wir unsere Anstrengungen in Richtung Online-Musikmarkt verstärken."
Die Geräte mit der Bezeichnung NW-A1000 und NW-A3000 haben eine Kapazität von sechs bzw. 20 Gigabyte.
Analog zu iTunes betreibt Sony einen Onlineshop (http://www.connect-europe.com), über den Musik zwar bezogen werden kann - der gleichzeitig aber auch ein großes Problem hat: Derzeit sind die Musikdateien nur im Sony-Format ATRAC-3 zu bekommen, MP3 sucht man vergeblich. Man arbeite jedoch daran, so Sony Österreich-Geschäftsführer Helmut Kolba, die Dateien auch als MP3 verfügbar zu machen. Wann es so weit sein wird, darüber konnte er jedoch keine Angaben machen.
Konkretes kann er hingegen über die beiden neuen Player erzählen: "Im November werden die Musik-Player bei uns erhältlich sein", so Kolba. Die Verkaufspreise belaufen sich auf 299 Euro für die 20 GB-Version und auf 249 Euro für den kleineren Bruder.
Kommentare