
© Sky
Sky Q wird aufgemöbelt: YouTube und Arte App sind mit dabei
Der Fernsehanbieter ergänzt sein umfangreiches Softwareupdate mit zahlreichen Neuerungen. Neben YouTube und Arte lassen sich Inhalte künftig leichter finden. Außerdem wird der Kids Mode familienfreundlicher gestaltet.
Ob angesagte Musikvideos, Livestreams oder Tutorials: Mit der YouTube App ist für jeden etwas dabei. Die Arte App bietet Zugriff auf alle Programme des deutsch-französischen Kultursenders in HD, im Livestream oder in der Mediathek. Die Sendungen sind bis zu 90 Tage nach der TV-Ausstrahlung verfügbar.
Kids Mode
Bei der Eingabe des Jugendschutz-PINs wechselt Sky Q auf eine bunte, kindgerechte Bedienoberfläche, den Kids Mode. Dieser lässt den Zugriff nur auf bestimmte Programme zu. Der Modus bleibt auch nach dem Ausschalten der Sky Q Box aktiv und wird erst durch die erneute PIN-Eingabe deaktiviert.
Strom sparen
Sky führt auch den Strom sparenden Modus „Eco Plus“ ein. Fünf Minuten nach dem Ausschalten begibt sich die Box in den Deep Standbymodus. Je nach Nutzen lässt sich der Stromverbrauch damit auf bis zu 0,5 Watt reduzieren.
Trailer und Empfehlungen
Was die Auswahl betrifft, werden zu zahlreichen Inhalten künftig Trailer angeboten. In der Sektion Filme>Empfehlungen erhalten die Kunden mehr persönliche Vorschläge basierend auf ihren bisher angesehenen Filmen. Seher mit Entertainment Plus Paket oder Netflix-Account finden in den Kategorien Film und Serien ebenfalls persönliche Empfehlungen aus dem Netflix-Programm.
Weiterer Programmausbau vorgesehen
„Seit dem Start von Sky Q im Mai 2018 haben wir das Produkt schrittweise weiterentwickelt, etwa mit der Einführung der Sky Q Sprachfernbedienung, oder der Integration von Netflix. Mit YouTube und Arte bauen wir Sky Q als Plattform für Premium-Entertainment weiter aus. Neue Funktionen wie der Eco Plus Mode und der Kids Mode stellen unter Beweis, dass wir unseren Kunden zugehört haben und Sky Q kontinuierlich weiter verbessern", fasst Julia Laukemann, Senior Vice President Product Management bei Sky, die Neuerungen zusammen.
Kommentare