Die sprichwörtlichen „warmen Semmeln“ drängen sich zum Vergleich auf: Der Verkaufserfolg von Siemens’ „Romeo“ (Bild) und „Julia“ seit Aktionsbeginn sorgte im ersten Step für Lieferprobleme
„Er“ hat erwartungsgemäß reagiert. Wenn auch anders als jene Nespresso-Mitbewerber, von denen einige bereits in der Nacht von Sonntag auf Montag beim Autor dieser Zeilen anriefen und in Erfahrung bringen wollten, was sich hinter dem angekündigten Online-Bericht Nespresso fährt Kampflinie: Wallinger startet Frontalangriff auf die Mitbewerber verbirgt.
Nun, seit Montag herrscht darüber absolute Klarheit. Und damit es nur ja zu keinen „Fehlinterpretationen“ kommt, haben wir uns der Mühe unterzogen, über den Nespresso-Event mit protokollarischer Genauigkeit zu berichten. So viel zu diesem Thema.
Doch jetzt zur eigentlichen (Erfolgs-)Meldung: „Er“ ist – worauf das Siemens-Foto unschwer schließen lässt – niemand anderer als Udo Pogatschnig, der den Bildtext Dafür ließ sich BSHs KLG-Vertriebsleiter Udo Pogatschnig erblicken, obwohl Siemens diesmal "leer" ausgegangen war im besagten Online-Bericht nicht so im Raum stehen lassen will:
„Siemens ist zum Thema Nespresso keineswegs leer ausgegangen“, schreibt uns Pogatschnig. „Sie haben natürlich Recht, dass wir zur Futura noch keine neuen Nespressomaschinen von Siemens präsentieren. Um so mehr sind wir aber...
Kommentare