Siemens: Innovative Gebäudetechnik für mehr Energie- und Kosteneffizienz
So entstehen eine größere Flexibilität der Anlagen, höherer Komfort sowie geringere Energie- und Investitionskosten.
Die Managementstation Desigo Insight wird um zwei Funktionen erweitert. "Desigo Reports" liefert dem Anwender standardisierte, benutzerdefinierte Berichte zur effizienten und zielgerichteten Bewältigung seiner Aufgaben. Sie sind besonders geeignet für die Anlagenbetriebsanalyse und steigern gleichzeitig die Energieeffizienz. Start und Zugriff auf die Berichte sind über das Web möglich. Mit dem "Reaction Processor" kann man wiederkehrende manuelle Aufgaben des Bedieners automatisieren und ihn so entlasten.
Das innovative und schlanke I/O-Modulsortiment Desigo TX-I/O erfüllt mit modernster Technologie die Anforderungen der Gebäudetechnik optimal und zeichnet sich durch hohe Kosteneffizienz aus. Dank der Flexibilität der Module sind Anwendungen mit nur vier Typen realisierbar.
Änderungen in einer Anlage lassen sich oft über das Anpassen der Konfiguration lösen, anstatt über einen Modultausch. Die TX-I/O-Module sind für den rauen Feldeinsatz konzipiert. Alle Klemmen sind kurzschlussfest und sicher gegen Falschverdrahtung. Die Trennklemmen sind in den Modulen integriert; für einen möglichst einfachen Service kann die Elektronik in eine spannungsfreie Parkposition gebracht werden. Über LED- oder LCD-Anzeigen ist der Status der Feldgeräte jederzeit erkennbar. So werden zum Beispiel Falschverdrahtungen zuverlässig erkannt und angezeigt.
Die Module sind kompatibel zu bestehenden und neuen Gebäudeautomationssystemen von Siemens. Sie können problemlos mit den bewährten PTM-Modulen innerhalb einer Anlage kombiniert werden, so dass Investitionen geschützt bleiben.
Kommentare