
© AVM
Sechs Premieren und ein FRITZ!OS
Die IFA war gestern, die EFHT sind morgen. Der Berliner Kommunikationsspezialist AVM bringt jetzt nicht nur seine geballte WLAN-Kompetenz nach Linz, sondern wälzt auch noch ganz andere Pläne.
Die Freude ist Channel Sales Manager Erik Kuschke durchaus anzumerken: „Wir haben den Bedarf geweckt, und jetzt ist im Fachhandel auch der Wille da, sich mit dem Netzwerkthema zu beschäftigen. Wenngleich man sagen muss, dass es für den Fachhandel noch viel aufzuholen gibt.“ Dabei sei es inzwischen klar, dass es ohne WLAN nicht mehr geht. „Der Fachhandel verkauft hochwertige TV- und Audioanlagen, und dann passt die Heimvernetzung nicht. Der Händler braucht dieses Know-how, um die Kunden auch für später an sich zu binden.“
Sehr positiv entwickelt sich in diese Sinne übrigens die Zusammenarbeit mit den Kooperationen. „Das Feedback ist super, und da steckt auch eine enorme Wertschätzung dahinter“, so Kuschke. Wertschätzung, die angebracht ist. Sechs Leute hat AVM für den österreichischen Markt abgestellt, unterstützt den Fachhandel mit hochwertigen Präsentationsmöbeln und bietet zudem zahlreiche Schulungen. Geplant sind fürs kommende Jahr auch „Stammtische“, bei denen in kleiner Händlerrunde Feedback eingeholt und neue Ideen entwickelt werden sollen. „Und wir haben noch viele weitere Ideen im Köcher, doch dafür brauchen wir zuerst eine solide Basis im Fachhandel. Es ist noch ein weiter Weg, aber das schaffen wir“, ergänzt Kuschke.
Ready for Wi-Fi 6 & 5G
Eine sehr solide Basis hat AVM bereits im Produktbereich aufgebaut. Die Fokusthemen der IFA waren Wi-Fi 6, Breitband, Smart Home und 5G. Der neue Standard Wi-Fi 6 ermöglicht höhere Datenraten und bessere Reaktionszeiten für viele Geräte, die gleichzeitig das WLAN nutzen. AVM zeigte hier gleich drei neue Produkte. Dazu zählen die FRITZ!Box 5550 und die 5530 für Glasfaser. Die beiden Modelle eignen sich europaweit für alle gängigen Glasfaseranschlüsse. Ebenfalls Wi-Fi 6 an Bord hat die neue FRITZ!Box 6660 Cable für schnelle DOCSIS-3.1-Kabelanschlüsse und mit voller Ausstattung für die Vernetzung. Ein weiteres Highlight ist die FRITZ!Box 6850 5G. Das Modell ist weltweit der erste All-in-One-Heimnetzrouter für die neue Mobilfunkgeneration 5G.
Smart Home
Im Bereich Smart Home wartete AVM mit drei Neuheiten auf: Die smarte LED-Lampe FRITZ!DECT 500 lässt sich über die neue FRITZ!App Smart Home, das FRITZ!Fon und per Browser bedienen. Für die umfassende Fernbedienung aller Smart-Home-Szenarien stellte man den Taster FRITZ!DECT 440 mit Display vor. Gezeigt wurde darüber hinaus die neue Generation der WLAN-Mesh-Repeater.
FRITZ!OS 7.12, die aktuelle Version des Betriebssystems ist seit der IFA für viele FRITZ!Box-Modelle, Mesh Repeater und Powerline-Produkte erhältlich. Das kostenlose Update bringt vor allem eine bessere WLAN-Performance und viele andere Neuheiten in den Bereichen Internet, Telefonie und Smart Home. Apropos Telefonie: Ab sofort ist das FRITZ!Fon erhältlich. Das neue DECT-Telefon bietet alle bekannten Highlights wie HD-Telefonie, Anrufbeantworter und mehrere Telefonbücher. Komfortfunktionen wie Internetradio, E-Mail-Empfang, Babyfon oder Weckruf. Neue Funktionen wie die Anzeige von Orts- oder Ländernamen bei ein- und ausgehenden Anrufen oder das Hinzufügen von bis zu fünf eigenen Klingeltönen stehen dank aktuellem FRITZ!OS auch für das neue FRITZ!Fon C6 bereit.
Kommentare