Schwaches Jahr, gutes 4. Quartal: 2012 will Loewe das Ruder endgültig herumreißen
2011 verlief bitter für Loewe. Der Umsatz schrumpfte um 11 Prozent auf 274,3 Millionen Euro, operativ fiel ein Verlust von 10,5 Millionen Euro an. Doch die Hoffnung lebt: im vierten Quartal schrieben die Kronacher endlich wieder schwarze Zahlen. Die Fußball EM und eine neue, günstigere Produktlinie sollen die Trendwende heuer in trockene Tücher bringen.
„Wir haben das Fundament für die Trendwende gelegt“, meinte Loewe-Vorstandschef Oliver Seidl. Um 2012 an eine schwarze Null heranzukommen, soll beispielsweise eine neue TV-Baureihe im mittleren Preissegment (ab 1.500 Euro) Kunden anlocken. Geplant fürs zweite Quartal wird sich die Produktlinie Connect ID (Individual Design) nennen und Modelle von 32 bis 46 Zoll umfassen.
Der Plan: Connect ID soll individuellen Style und technische Features wie kein anderes Gerät dieser Preisklasse bieten. Damit träfe man, so heißt es bei Loewe, präzise die Bedürfnisse einer deutlich breiteren Zielgruppe und erschließe zudem eine jüngere Käuferschaft, die man so früher an die Marke heranführen könne. Zugleich ist Connect ID exakt in jenem Preissegment positioniert, welches im laufenden Geschäftsjahr 2012 in Europa um rund 25% auf ca. 2,9 Mrd. Euro wachsen wird.
Bereits sichtbar sind die Ergebnisse der vorjährigen Produktoffensive im Bereich Audio. Die über den Erwartungen liegenden Durchverkäufe im vierten Quartal 2011 würden die strategische Weiterentwicklung des Sortiments bestätigen, freut man sich in Kronach.
Kommentare