Via Sat und DVB-T: ProSiebenSat.1 plant neuen TV-Kanal für Österreich
Ob und wann dieser wirklich starten soll, "hängt von den laufenden Verhandlungen mit der ORS ab", meinte Markus Breitenecker (Bild), Geschäftsführer von ProSieben Austria, gegenüber der Nachrichtenagentur APA.
Die Sendergruppe, die erst kürzlich den Wiener Stadtsender Puls-TV erworben hat, hat sich mit einem Programm unter dem Arbeitstitel "Österreich-Mix" für die digital-terrestrische Verbreitung über den zweiten Mulitplex (Mux B) beworben. Eine Entscheidung erwartet Breitenecker in den nächsten Wochen.
Sollte man sich mit dem Multiplexbetreiber (ORS) einig werden, will man das neue Programm sowohl via DVB-T als auch über Astra österreichweit ausstrahlen. In der Branche wird daher spekuliert, dass rund um die Österreichischen Medientage, nämlich im Rahmen der ProSiebenSat.1-Programmpräsentation am 26. September, bereits erste Inhalte des neuen Kanals präsentieren werden.
Laut Breitenecker hänge dies aber ebenfalls vom Ausgang der Verhandlungen ab. Man wolle nicht über Programminhalte sprechen, bevor nicht die Rahmenbedingungen für die Verbreitung geklärt sind. Nur so viel: "Ich kann ausschließen, dass es sich dabei um einen Mix aus den bestehenden Sendern ProSieben und Sat.1 handelt."
Kommentare