Samsung präsentiert die multimediale Version einer eierlegenden Wollmilchsau
Die Koreaner selbst beschreiben das Produkt als PDA-basiertes Gerät mit Mobile WiMAX und CDMA EV-DO Konnektivität. Das heißt: Der Nutzer kann nicht nur mit möglichst hoher Geschwindigkeit im Internet surfen, sondern mit demselben Gerät auch über das Mobilnetz telefonieren. Dank Windows XP bietet das Produkt zudem alle Funktionen, die ein Desktop-Rechner ermöglicht.
"Das SPH-P9000 ist das erste in einer Reihe von Kombinationsgeräten, die in der nächsten Zeit auf den Markt kommen werden", kündigt Kitae Lee, Präsident der Telekom-Abteilung von Samsung, an. "Samsung nimmt hier eine Pionierstellung ein. Durch die Kombination der richtigen Geräte und Services erfüllen wir die Forderungen des Marktes nach Konvergenz." Das Gerät soll noch in der ersten Hälfte 2007 auf den koreanischen Markt kommen.
Herz der Handy-PDA-Kombination ist der stromsparende Ein-Gigahertz-Prozessor.
An der faltbaren Tastatur ist das Gehäuse samt fünf Zoll großem WVGA-Bildschirm angebracht. Die Festplatte mit 30 Gigabyte bietet in jedem Fall genug Platz, um auch MP3- und Video-Dateien ablegen zu können. Insgesamt bringt es das Gerät auf lediglich 560 Gramm und misst - im zusammengefalteten Zustand - 14,3 x 9,2 x 3 Zentimeter. Neben einer Kamera mit 1,3 Megapixel Auflösung soll das SPH-P9000 auch einen USB-Anschluss sowie Bluetooth bieten.
Kommentare