
© Samsung
Samsung: #BeFearless mit Gear VR Brille
Nach dem Auftakt Ende 2015 geht das Samsung #BeFearless Programm nun in die zweite Runde. Letztes Jahr konnten 27 junge Menschen aus sieben Ländern – darunter auch neun Österreicherinnen und Österreicher – im Rahmen des Samsung #BeFearless Programms ihre Ängste besiegen, so Samsung.
Mittels Samsung Gear VR konfrontieren sich Programmteilnehmer von Samsung #BeFearless mit Situationen, die ihnen Angst bereiten, wie etwa luftige Höhen oder Reden vor vielen Menschen. In sicherer Umgebung werden diese Szenarien virtuell nachgestellt und so schrittweise überwunden, streicht Samsung heraus.
Aufgrund des bisherigen Erfolgs des Programms wird das Programm auf neun weitere Länder ausgeweitet. Samsung Österreich sucht wieder Teilnehmer und bietet zudem die BeFearless App auch zum Download für das Training zuhause an.
Das #BeFearless Programm ist Teil der Samsung Launching People Kampagne. Ziel ist es, jungen Menschen zu einem unbeschwerten Leben ohne einschränkende Ängste zu verhelfen. Dabei nutzt Samsung die immer breiter verfügbare VR Technologie und die Samsung Gear VR Brille, um typische Angstsituationen möglichst realitätsnah nachzustellen.
Das #BeFearless VR Programm steht ab sofort kostenfrei für alle Samsung Gear VR User zur Verfügung und wurde bereits über 300.000-mal heruntergeladen. Bereits im Vorfeld der App-Entwicklung arbeitete Samsung eng mit Fachärztinnen und Fachärzten zusammen. Mit ihnen wollte man herausfinden, ob die Konfrontation mit Angstsituationen in sicherer, virtueller Umgebung zur Überwindung von Ängsten im echten Leben beitragen kann. Nach zwei Wochen intensiver Zusammenarbeit mit Ärzten des Yonsei University Gangnam Services Krankenhauses in Südkorea erreichte man bei 82 Probanden eine Erfolgsrate von fast 90 Prozent, die mithilfe des #BeFearless Programms ihre Ängste vor Höhe und öffentlichen Reden reduzieren konnten.
Nähere Informationen finden sich unter http://www.samsung.com/at/launchingpeople
Kommentare