RS Components: Honeywell SEK001-Sensorboard
RS Components ergänzt sein Sortiment um ein Drucksensor-Evaluierungskit von Honeywell.
RS Components hat ein Entwicklungskit von Honeywell ins Sortiment aufgenommen – Sensoren können damit evaluiert werden.
Das Honeywell SEK001-Sensorboard benötigt keine Programmentwicklung, bevor Sensormessungen möglich sind. Dadurch können Entwickler sofort mit dem Testen und dem Prototyping beginnen.
Das SEK001 eignet sich für Demonstrations-, Test- und Evaluierungszwecke. Es handelt sich im Wesentlichen um ein Arduino-Shield Board, bei dem sich der ins Auge gefasste Sensor an die Arduino Uno (Rev3) Mikrocontroller-Platine anschließen lässt.
Der ausgewählte Sensor kann entweder direkt auf der SEK001-Platine montiert werden oder alternativ über Leitungen verbunden werden. So lässt sich ein Sensor unter widrigen Umgebungen testen oder es kann in einem Prototyp-Produkt eine Konformitätsprüfung vorgenommen werden.
Das Kit enthält das Sensorevaluationsboard SEK001 und fünf Jumper, die für die Auswertung des integrierten 5V DC-Differenzdrucksensors Honeywell HSCDRRN001ND2A5 vorkonfiguriert sind.
Das SEK001 verfügt auch über Anschlussmöglichkeiten für die Honeywell-Drucksensoren der Serie HSC und SSC der TruStability-Serie von Honeywell, die mit einem I2C- oder SPI-Digitalausgang ausgestattet sind. Hinzu kommen die neuen hochauflösenden Drucksensoren der Honeywell-Serie TruStability RSC.
Ebenfalls erhältlich ist die Honeywell Software, die zum kostenlosen Download zur Verfügung steht. Sie steuert das Arduino Uno-Board und ruft die Messwerte vom zu bewertenden Sensor ab. Die Sensormessungen können auf einem PC angezeigt und zur weiteren Analyse in einer CSV-Datei aufgezeichnet werden.
Kommentare