Red Zac schlägt zurück – mit einer Kampfansage gegen „Geiz ist geil“
Neue Offensive: „Red Zac schlägt zurück!“ Wird man in Gmunden geschunden?, haben wir kurz vor der Frühjahrstagung (scherzhaft) gefragt. Jetzt wissen wir genau, was die Red Zac-Agentur Seeburger & Schretter damit gemeint hat: In Gmunden wurde keiner geschunden, sondern eine Lösung gefunden – wie man die umgreifende „Geiz-ist-geil“- Epidemie wirkungsvoll bekämpfen kann...
Die heurige Red Zac-Tagung in Gmunden, die am Nachmittag des 24. April zu Ende gegangen ist, hatte zwei Höhepunkte: Zum einen die Präsentation der beiden designierten Geschäftsführer – siehe vorigen Online-Bericht – und zum anderen die Kampfansage gegen die Saturn-Werbung „Geiz ist geil“.
Im Tagungsprogramm war kämpferisch vermerkt: „Red Zac schlägt zurück“, und das soll jetzt auch in die Tat umgesetzt werden. In einer brillanten und mehrfach von Applaus unterbrochenen Rede ließ Agenturchef Helmut Schretter (Foto) diese Kampfansage von Stapel.
Zu Beginn betrachtete Schretter die allgemeine Situation der Elektrobranche, beklagte die drei „E“-Wertverluste (Ehe, Ehre, Euro) und landete schließlich in der treffenden Erkenntnis „Mit enorm viel Werbung wird das schlechteste Geschäft aller Zeiten gemacht!“
Das war aber nur die Einstimmung auf die vernichtende Kritik an der Saturn-Werbung „Geiz ist geil“. „Die nächste logische Stufe sind Konsumverzicht und Konsumverweigerung, wodurch die Preise noch mehr in den Keller fahren“ (Schretter). Daher: Gegen diese Art von Werbung müsse sich Red Zac einfach wehren, und die Zeit dafür sei ausgesprochen günstig, weil „Geiz ist geil“ mittlerweile von den Konsumenten zunehmend kritisch betrachtet werde.
Helmut Schretter empfiehlt den Red Zaclern „Vitamin 3B“!
Soll heißen:
Beratung: „Was ist das Richtige für mich?“
Beschaffung: „Wo bekomme ich das her?“ Und
Betreuung: „Wer hilft mir, wenn...?“
Auf diese Eckpfeiler ist auch die neue Werbelinie aufgebaut: In allen Aussagen heißt es in der Überzeile:
“GEIZ KOSTET NERVEN, ZEIT, GELD“ und im Haupt-Titel
“GEIZ KOSTET. BERATUNG ZÄHLT“ (siehe Beispiel).
Und zum Drüberstreuen die ewige Konstante:
“Der Preis ist die Pflicht – Beratung und Betreuung sind die Kür!“
Kommentare