
© Red Zac/M. Hechenberger
Red Zac-Akademie: Bisher 1.100 „Elektronikbranchen-Akademiker“ ausgebildet
Mit einem praxisnahen Schulungskonzept fördert Red Zac die Erfolgspotenziale seiner Mitgliedsbetriebe: im Frühjahr 2012 entstand mit der „Red Zac Akademie“ ein eigenes Aus- und Weiterbildungsprogramm. Jetzt, sechs Jahre später, ist die Branche um mehr als 1.100 „Red Zac-Akademiker“ reicher.
„Damit fördern wir nicht nur Know-how und Kompetenz, sondern bieten unseren Händlern einen echten Wettbewerbsvorteil“, erklärt Red Zac-Vorstand Alexander Klaus.
Der Schwerpunkt der Red Zac Akademie liegt auf der Verbindung von Theorie und Praxis: Unter dem Motto „Close Reality“ werden gleichzeitig Inhalt und praktische Anwendung trainiert. „Ziel der Akademie ist es, dass die Teilnehmer danach spüren: das kann ich sofort in der Praxis anwenden – und das Gelernte am nächsten Tag auch umgehend umsetzen“, so Klaus. „Unsere Händler haben somit einen Wissensvorsprung.“ Das sehen auch die Teilnehmer so: „Man wird aus dem Alltag im Betrieb ‚herausgerissen‘ und sieht neue Möglichkeiten. Vor allem freue ich mich dann auch wieder aufs Geschäft, um das Gelernte mitzunehmen und umzusetzen“, erzählt Dominik Gubitzer, „Radiodoktor“ Novotny GmbH&COKG.
Von Kundenbegeisterungsseminaren, Verkaufs-Abschlusstrainings, Seminaren zu Strategie, Controlling, Führung und Handelsmarketing oder Seminaren für Servicemitarbeiter: die Red Zac-Akademie bietet Ausbildungsschwerpunkte für alle Red Zac-Mitarbeiter – von Unternehmern, Führungskräften, Technikern, Verkäufern bis hin zu Lehrlingen. „Was die Akademie von anderen unterscheidet ist einfach auf den Punkt gebracht: wir kaufen keine fertigen Seminare zu, wir veranstalten keine Frontalvorträge sondern vermitteln Wissen auf eine praxisorientierte Form, in kleinen Gruppen mit Einbindung jedes einzelnen Teilnehmers“, erklärt Klaus.
Der Erfolg ist auch bei den Händlern spürbar: „Gratulation an die Pioniere dieser Idee und an die Verantwortlichen, die dies ermöglichen. Es sind Seminare, die uns im Alltag dank der guten Vortragenden die Arbeit erleichtern und eine andere Sichtweise eröffnen“, meint etwa Hubert Schmid, ewelt Reutte, zu den Möglichkeiten, die die Red Zac-Akademie bietet. „Auch der Meinungsaustausch mit anderen Kolleginnen und Kollegen ist ein wesentlicher Teil, der von allen sehr gerne wahrgenommen wird und der wirklich wertvoll für uns alle ist. Ich freue mich schon auf das nächste Seminar, das ich besuchen darf.“
Kommentare