Rasche Einigung: Kollektivvertragslöhne der Handelsarbeiter steigen um 3,6 Prozent
Das Ergebnis in aller Kürze: Die Kollektivvertragslöhne der rund 120.000 Arbeiter im Handel steigen mit 1. Jänner 2009 um 3,6 Prozent. Bei Löhnen bis 1.350 Euro beträgt die Erhöhung 3,7 Prozent.
Ebenso sieht die Einigung zwischen der Bundessparte Handel der WKO und der Gewerkschaft Vida vor, dass auch Nacht- und Kältezulagen angepasst werden. Ebenso wird das Taggeld auf 16,80 Euro erhöht.
"Damit ist vor dem Hintergrund schwieriger Rahmenbedingungen ein wirtschaftlich gerade noch vertretbarer, volkswirtschaftlich wertvoller Lohnabschluss erzielt worden", kommentierte Alois Wichtl, Verhandlungsleiter auf Arbeitgeberseite, das Ergebnis. Dieser Argumentation schließt sich Arbeitnehmer-Verhandlungsleiter Walter Aigner von der Gewerkschaft Vida an und zeigt sich erfreut, "dass dadurch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Anteil am Wertzuwachs erhalten."
Kommentare