Quelle: Einkauf mit mobilen Endgeräten nimmt zu
Nachdem Quelle 2011 von der Unito-Gruppe übernommen wurde, positioniert sich die Marke als reiner Online-Händler. Der Plan geht bislang auf. Im Vergleich zum Vorjahr konnte ein Gesamtumsatzwachstum von 20 Prozent erzielt werden und auch die mobilen Umsätze haben sich verdoppelt.
Das traditionelle Versandhaus stützt sich seit der Übernahme auf ein Dasein als Internet-Pure-Player. „Die Marke Quelle präsentiert sich nach den erfolgreichen Jahren seit ihrer Revitalisierung als wahre Perle im Online-Handel. Als Internet Pure Player passen wir uns dem Einkaufsverhalten der Zukunft an und wachsen dreimal so stark die der Markt“, meint Harald Gutschi, Geschäftsführer der Unito-Gruppe, die Fokussierung auf den Online-Handel.
Vor allem Smartphone und Tablet wird beim Einkaufen immer beliebter. Mit dem eigens für diese Medien entwickelten Quelle Online-Shop wuchsen die Umsätze 2015 um mehr als 50 Prozent. „Der Einkauf über mobile Endgeräte wird innerhalb der nächsten Jahre rasant steigen, wir rechnen damit, dass bis 2020 mehr als 80 Prozent des Umsatzes mobil getätigt werden“, so Gutschi. Besonders stark stieg der Umsatz in der Sparte Haushaltstechnik. Dieser wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 32 Prozent.
Kommentare