Power Days: Andreas Wetzer ist neuer Messeleiter
Andreas Wetzer (49) hat mit Anfang April als Category Manager die Verantwortung für die Power-Days übernommen. Er folgt in dieser Funktion Max Poringer, der nach mehr als 30 Jahren Betriebszugehörigkeit auf eigenen Wunsch hin ausgeschieden ist.
Andreas Wetzer ist neuer Category Manager der Power Days im Messezentrum Salzburg – er gehört laut Reed Exhibitions zu den „erfahrensten Category Managern in Österreich“, startete er doch seine Berufslaufbahn im Unternehmen bereits im Jahr 1996.
Seither hat Wetzer mit seinen Teams die Branchen-Leitfachmessen AutoZum (Autowerkstattausstattung), BWS bzw. TIMBA+ (Holzbearbeitung) sowie Österreichs besucherstärkste Publikumsmesse, die Vienna Autoshow, verantwortet.
Nadine Schratzberger als Event Coordinator bildet mit Andreas Wetzer das Power-Days-Team, die Zuordnung der Power-Days zu Alexander Kribus als themenverantwortlicher Leiter Geschäftsbereich b2b-Messen bleibt unverändert.
Benedikt Binder-Krieglstein, Geschäftsführer von Reed Exhibitions in Österreich. „Die jüngste Messeausgabe der Power-Days Mitte März hat mit fast 8.000 Fachbesuchern einen neuen Rekord markiert. Mit den Zuwächsen in allen maßgeblichen Erfolgs-Parametern – Aussteller, Fläche und Besuchern – haben die Power-Days nicht nur ihren Stellenwert als ultimativer heimischer Branchentreffpunkt bewiesen, sondern vor allem ihr dynamisches Potenzial für die weitere Entwicklung.“
Binder-Krieglstein folgert daraus: „Darum überlegen wir in Blickrichtung Power-Days 2019 bereichsmäßige Erweiterungen, um den Erfolg des Formates weiter auszubauen.“
Kommentare