
Power-Days 2019: Morgen geht’s los
Eine geballte Ladung Power gibt es vom 13. bis 15. März 2019 im Messezentrum Salzburg. Rund 180 Aussteller warten auf Österreichs einziger umfassender Informationsplattform für Elektro-, Licht-, Haus- und Gebäudetechnik auf Besucher. Hier nochmals die wichtigsten Daten und Fakten in aller Kürze.
Zu den Hotspots der Power-Days 2019 zählt das mitten im Messegeschehen angesiedelte Power-Days Forum. Hier vermitteln Branchenexperten kostenlos topaktuelles Know-how zu Themen wie IT Security, Ladeinfrastruktur für Elektromobilität, Stromerzeugung und Speicherung, etc. Ebendort findet Morgen um 10.30 Uhr auch die offizielle Eröffnung statt
Die WERKSTATT
Ein neues Set-Up, mehr Produktinformationen und Competition sind die Charakteristika der neuen WERKSTATT. Aus der bislang geradlinig gestalteten Werkstattstraße ist ein auf ca. 100 qm großer, einladend offener Bereich mit Werkbänken geworden, in dem Unternehmen ihre Produkte vorstellen und vorführen. Besonderes Highlight: Fachbesucher können in der WERKSTATT selbst probieren, testen und ihr Können zeigen. Es gibt 14 Stationen, die den Look & Feel einer Werkstatt vermitteln. Elektrotechnik zum Anfassen sowie spannende Gewinnspiele machen die neue WERKSTATT zum Erlebnis.
Sonderschau Licht
Zu den Highlights der Power-Days 2019 zählt abermals die Sonderschau Licht. Ein Muss für Elektrotechniker, denn hier werden zukunftsweisende Produktentwicklungen und Innovationen der Licht- und Beleuchtungstechnik präsentiert, die Trends von Innen- und Außenbeleuchtung treffen aufeinander. Außerdem stehen ressourcenoptimierte Beleuchtung und Lichtmanagement für Städte, Gemeinden und öffentliche Einrichtungen im Fokus.
E-Mobilität mit Testparcours
Wieder mit dabei ist Austrian Mobile Power, denn „Elektromobilität wird im Mobilitätssystem der Zukunft nicht mehr wegzudenken sein. Allen voran betrifft es Betriebe, die sich primär in innerstädtischen Bereichen bewegen. Diese werden künftig verstärkt mit Rahmenbedingungen konfrontiert sein, die ökologische Mobilitätskonzepte erfordern“, so Heimo Aichmaier, Geschäftsführer von Austrian Mobile Power. Auch bei den Vorträgen liegt der Fokus auf E-Mobilität: „Ein ganz wesentlicher Aspekt für die Elektriker-Branche wird in Zukunft der Kompetenzaufbau im Bereich intelligenter und sicherer E-Ladetechnologie im Gesamtsystem der E-Mobilität sein. Da spielen u.a. sicherheitsrelevante Themen bezüglich Fahrzeug, Stromnetz und der Prävention von Anwenderfehlern mit herein“, so Aichmaier. Austrian Mobile Power gibt bei den Power-Days 2019 alle Informationen zu den Themen Reichweite, Ladetechnik, Energie- und Kosteneffizienz sowie Unternehmensförderungen. Voll zur Sache geht es im Outdoor-Testparcours (vor Halle 10), bei dem Elektrofahrzeuge (PKW und Nutzfahrzeuge) getestet werden können und Experten wertvolle Tipps mit auf den Weg geben.
Für all jene, die ihre Geschicklichkeit lieber im ein- und zweispurigen Bereich unter Beweis stellen wollen, stehen bei INSTADRIVE und VERTICAL in Halle 10, 0730 E-Scooter im Testparcours bereit.
POWER rocks
Zum ersten Mal wird bei den Power-Days 2019 am ersten Messetag, unmittelbar nach Messeschluss, ein Branchenabend für Aussteller und Fachbesucher organisiert. Unter dem Titel „POWER rocks“ gibt es eine Live-Performance der AC/DC Coverband THUNDERBALLS auf der zur Konzertbühne umgebauten Vortragsbühne, gratis Finger-Food und Getränke. Ein optimaler Rahmen, der neben dem Messeerlebnis Branchenprofis und Kollegen in toller Atmosphäre zusammenführt und zum gemeinsamen Networking und Socializing anregt.
Alle Infos zum Konzert gibt es unter www.power-days.at/rocks und www.facebook.com/events/115214532699426/.
50%ige Fahrpreisermäßigung bei WESTbahn
Um den Fachbesuchern die Anreise per Bahn schmackhaft zu machen, hat sich Veranstalter Reed Exhibitions für Fachbesucher ein besonderes Special überlegt. All jene, die mit der WESTbahn zu den Power-Days an- bzw. abreisen, kommen beim Zugticket in den Genuss einer 50%igen Fahrpreisermäßigung. Und so geht’s: Einfach noch vor der Anreise mit der WESTbahn den WESTbahn Voucher unter www.power-days.at/besuchen downloaden, ausdrucken und im Zug mit dem Online-Ticket der Power-Days vorzeigen. Die Ermäßigung ist nur für Reisen mit Ziel Salzburg oder Reisen von Salzburg nach/von Wien und allen Zwischen-Stationen gültig.
Wichtig – unbedingt vorab registrieren!
Die Power-Days 2019 sind am Mittwoch, 13., und Donnerstag, 14. März, von 9 bis 18 Uhr und am Freitag, 15. März 2019 von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Für Fachbesucher ist der Messebesuch auf den Power-Days kostenfrei – es ist jedoch eine Vorab-Registrierung unter www.power-days.at nötig.
Kommentare