
© Reed Exhibitions
Power-Days 2017 in Salzburg: bisher „sehr guter Anmeldestand“
Die Power-Days 2017 vom 15. bis 17. März 2017 im Messezentrum Salzburg: Leitthema ist „Energy – Light – Efficiency“. Schwerpunkte sind die Sonderschau „Licht Austria“, die „Lichtstraße“ sowie die „Werkstattstraße“. Ein „Power-Days Forum“ ist in Planung.
Die Power-Days in Salzburg, di von Reed Exhibitions veranstaltete Fachmesse für Elektrotechnik, will vom 15. bis 17. März 2017 im Messezentrum Salzburg für ein spannungsgeladenes Messeerlebnis sorgen. Schwerpunkt 2017 wird das Leitthema „Energy – Light – Efficiency“ sein.
Die Power-Days-Ausgabe 2015 konnte mit 160 Ausstellern und rund 7.200 Fachbesuchern eine neue Rekordbilanz vorweisen, so Reed Exhibitions.
Messeleiter Max Poringer: „Der starke Rückenwind aus der Branche trägt uns in Richtung einer erfolgreichen Fachmesse 2017. Wir führen derzeit sehr konstruktive Gespräche mit allen Branchenvertretern und sind mit dem Anmeldestand zehn Monate vor Messestart sehr zufrieden.“
„Elektrisierende Schwerpunkte“
Elektro- und Gebäudetechnik, die Sonderschau „Licht Austria“, die „Lichtstraße“ und die „Werkstattstraße“ bilden die Schwerpunkte der „Power-Days 2017“, durch die sich das Leitthema „Energy – Light – Efficiency“ durchzieht.
Die Sonderschau „Licht Austria“ ist dabei die Plattform für das Thema Licht- und Beleuchtungstechnik.
Die Lichtstraße zeigt das Spektrum der Außenbeleuchtung – ob Lichtinstallationen für den öffentlichen Bereich, Sportstätten oder Verkehrsleitsysteme.
Die Werkstattstraße bietet Elektrotechnik „hautnah zum Anfassen“. Hier sammeln Fachbesucher unter professioneller Anleitung praktische Erfahrungen für den Berufsalltag – eine optimale Gelegenheit für die ausstellenden Unternehmen, junge Fachkräfte, Schüler und Lehrlinge als Kunden für die Zukunft zu gewinnen.
Die Power-Days bieten wieder eine Kombination aus Neuheitenschau, Sonderschauen und einem Rahmenprogramm (an dem noch gearbeitet wird).
Alexander Kribus, Leiter Geschäftsbereich b2b-Messen bei Reed Exhibitions: „Dazu kommt die enge Zusammenarbeit mit den Innungen, dem Großhandel und der Industrie, die den Stellenwert der ‚Power-Days‘ ihren Mitgliedern und Kunden gegenüber nachhaltig vertreten.“
In Planung ist auch das „Power-Days Forum“, das Ausstellern die Möglichkeit bieten soll, ihr Know-how in Form von Fachvorträgen einzubringen.
Alle weiteren Informationen zu den „Power-Days 2017“ gibt es unter www.power-days.at.
Autor: Rudolf Preyer
Kommentare