Plus 93 Prozent: AK kritisiert starken Anstieg bei Netzbetreiber-Anmeldegebühren
30.01.2008
"Die stark beworbenen Aktionstarife gelten in erster Linie für Neuanmeldungen. Wer den Tarif wechselt, zahlt drauf", kritisiert Konsumentenschützer Harald Glatz. Robert F. Hartlauer sieht's als Bestätigung für sein neues Handy pur-Shopkonzept.
Eine AK-Analyse von 2004 bis 2007 bei acht Handyanbietern und 167 Tarifmodellen ergibt zwar günstigere Gesprächspreise, aber um ein Fünftel höhere Anmeldekosten und größere Preisspannen bei Grundentgelten. "Für Verbraucher ist es schwer, im Angebotsdschungel den Durchblick zu bewahren", meint Konsumentenschützer Harald Glatz. "Die stark beworbenen Aktionstarife gelten in erster Linie für Neuanmeldungen. Wer den Tarif wechseln will, zahlt teuer drauf oder kann es gar nicht tun."
Kommentare