Plus 8,2 Prozent im Elektrohandel? Schön wär's...
Ein Pressegespräch von Handels-Obmann Erich Lemler war dem Samstag-Kurier eine Aufmacher-Geschichte im Wirtschaftsteil wert - nämlich die Ergebnisse des ersten Halbjahres im Handel. Demnach hielten sich die Konsumenten im ersten Halbjahr vornehm zurück. Fast alle Branchen fuhren ein Minus ein - der Durchschnitt liegt bei minus 1,2 Prozent.Einsamer Spitzenreiter im Plus-Bereich sei aber der Elektrohandel mit einem Plus von sagenhaften 8,2 Prozent!8,2 Prozent?Dieses auf "Wolke-7-Schweben" spielt's in der Praxis leider nicht! Bundesgremialvorsteher Wolfgang Krejcik relativiert gegenüber Elektrojournal Online: "Ein knappes Halbjahres-Plus gegenüber 2003 ist die Realität, wobei selbst das zu relativieren ist, weil ja das Vorjahr nicht gerade ein gutes war..."Wie die Traumzahl 8,2 zu Stande gekommen ist, lesen Sie im Folgenden!
Ein Pressegespräch von Handels-Obmann Erich Lemler war dem Samstag-Kurier eine Aufmacher-Geschichte im Wirtschaftsteil wert – nämlich die Ergebnisse des ersten Halbjahres im Handel. Demnach hielten sich die Konsumenten im ersten Halbjahr vornehm zurück. Fast alle Branchen fuhren ein Minus ein – der Durchschnitt liegt bei minus 1,2 Prozent.Einsamer Spitzenreiter im Plus-Bereich sei aber der Elektrohandel mit einem Plus von sagenhaften 8,2 Prozent!
8,2 Prozent?
Dieses auf "Wolke-7-Schweben" spielt's in der Praxis leider nicht! Bundesgremialvorsteher Wolfgang Krejcik relativiert gegenüber Elektrojournal Online: "Ein knappes Halbjahres-Plus gegenüber 2003 ist die Realität, wobei selbst das zu relativieren ist, weil ja das Vorjahr nicht gerade ein gutes war..."
Wie die Traumzahl 8,2 zu Stande gekommen ist, lesen Sie im Folgenden!
Kommentare