Photokina ohne Kurth: Geschäftsführer verlässt die Koelnmesse
Er steuerte unter anderem die Photokina durch das Messe-Meer: Morgen, am 5. April, wird Oliver P. Kurth sein Amt als Geschäftsführer der Koelnmesse niederlegen. Bis auf weiteres übernimmt Gerald Böse, der Vorsitzende der Geschäftsführung, die Aufgaben. Kurth möchte sich einer neuen Herausforderung stellen.
Nach elf Jahren im Dienste der Koelnmesse nimmt Marketing-Geschäftführer Oliver P. Kuhrt seinen Hut. Das von der Photokina durchgeführte Business Forum Imaging Cologne war eine der letzten Veranstaltungen, an der Kurth federführend beteiligt war. Elektrojournal berichtet in der aktuellen Ausgabe 4/2011.
Zunächst war Kurth für den Aufbau der Tochtergesellschaft Koelnmesse Service GmbH verantwortlich, 2003 wurde er in die Geschäftsführung der Muttergesellschaft Koelnmesse GmbH berufen. Hier steuerte er über 20 internationale Messen, darunter die Photokina.
Die Fotomesse wird wieder im Herbst 2012 über die Bühne gehen, dieses Mal ohne Kurth, dafür womöglich mit Gerald Böse, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung. Er wird vorläufig Kurths Aufgaben übernehmen. Böse war maßgeblich an der geglückten Premiere der LivingKitchen Anfang des Jahres beteiligt.
"Ich schaue gerne auf die spannenden und abwechslungsreichen Jahre meiner Tätigkeit für die Koelnmesse zurück, für die ich sehr dankbar bin", sagt Kurth zum Abschied. Neben der Photokina verantwortete Kurth unter anderem die Intermot, die Spoga+Gafa, die Orgatec sowie die IDS. Zuletzt setzte er sich entscheidend für die Akquise der Veranstaltungen Gamescom und Usetec ein.
Kommentare