Philips-Cucina-Mixer: Wer die Anleitung missachtet, kann sich verletzen
„Unter ungünstigen Umständen kann die Turbotaste ungewollt aktiviert werden“, sprich: Wenn sich der Stecker in der Dose befindet!
Mittels Zeitungsinseraten (siehe unter „mehr lesen“) und Direktinformationen an die Handelspartner warnt Philips DAP vor der Fehlbedienung folgender Cucina-Handmixer: der Typen HR 1560, HR 1561 und HR 1565, wobei ausschließlich Modelle mit einer Seriennummer zwischen 04420 und 05170 betroffen sind. Rund 8.000 Exemplare dieser Geräte sollen verkauft worden sein, die meisten im Frühjahr 2005.
Dass sich Philips DAP zu dieser „vorbeugenden“ Maßnahme genötigt sieht, ist mehr als bedauerlich – zumal sich die Warnhinweise auf Fehlbedienungen beziehen, die ein gesunder Hausverstand eigentlich ausschließen sollte. Daher handelt es sich auch um keine Rückruf-Aktion, sondern lediglich um einen Sicherheitshinweis.
Der Produktionscode findet sich auf der Geräte-Rückseite im Typenschild-Feld
Philips möchte die Aufmerksamkeit der Besitzer o.a. Handmixer dabei auf zwei „Hinweise lenken, die in der Bedienungsanleitung enthalten sind“:
O SETZEN SIE IMMER ERST DIE SCHNEEBESEN ODER KNETHAKEN IN DAS HANDRÜHRGERÄT EIN, BEVOR SIE DAS GERÄT AN DIE STECKDOSE ANSCHLIESSEN.
O ZIEHEN SIE DEN STECKER DES HANDRÜHRGERÄTES AUS DER STECKDOSE, BEVOR SIE DIE SCHNEEBESEN ODER KNETHAKEN ENTFERNEN UND BEVOR SIE DAS GERÄT REINIGEN.
Werden diese Hinweise nicht befolgt, so Philips, könne es passieren...
Kommentare