
© Paulmann
Paulmann: Biegsames Licht
Wörter mit Licht an die Wand „schreiben“, Konturen nachzeichnen oder dekorative Effekte setzen – dies alles ist mit den flexiblen LED-Bändern von Paulmann möglich.
Spezielle Stanzungen machen die Lichtbänder individuell formbar, teils bis zu einem engen Winkel von 60 Grad, und das komplett ohne Werkzeug oder Zubehör. So erhält die Beleuchtung buchstäblich viele Ecken, Kanten und auch Kurven. Die „FlexLED 3D Strips“ beispielsweise lassen sich dreidimensional biegen, ob für individuelle Lichtzeichnungen an der Wand oder um den Konturen von Möbelstücken zu folgen. Die Bänder sind wahlweise in warmweißer Ausführung für ein gemütliches Wohnlicht oder mit einem sogenannten RGB-Farbwechsel erhältlich, dabei wird der Farbton bequem per mitgelieferter Fernbedienung ausgewählt oder jederzeit nach Wunsch geändert.
Einfache Befestigung
Die LED-Lichtbänder gibt es in verschiedenen Varianten und können vielseitig eingesetzt werden. Als Beleuchtung auf den Treppenstufen sorgen sie für eine erhöhte Sicherheit, als indirekte Beleuchtung an Möbelstücken verleihen sie dem Raum ein individuelles Ambiente. Das Verlegen und das Befestigen ist einfach dank der selbstklebenden Rückseite. Mit den Stripes „YourLED“ etwa ist es möglich, mit einem Nährungssensor das Licht automatisch zu aktivieren, wenn jemand den Raum betritt.
LED-Lichtbänder zur indirekten Beleuchtung lassen sich für verschiedenste Anwendungen nutzen – etwa als Stimmungslicht, Orientierungslicht oder zur Raumausleuchtung. Durch Klebestreifen kann man die Bänder mühelos anbringen, sie können fast überall montiert werden. Besonders praktisch sind sie auch für nachträgliche Verschönerungen. Um eigene Deko- und Lichtideen zu verwirklichen, gibt es die LED-Stripes in verschiedenen Lichtstärken und Ausführungen, teils sind sie sogar für den Außenbereich geeignet.
Kommentare