
Patentverletzung: Tridonic klagt Ingram Micro
Die Tridonic Jennersdorf GmbH, Teil des Lichtkonzerns Zumtobel Group, hat beim Landesgericht München I eine Klage gegen die in Deutschland ansässige Firma Ingram Micro Distribution GmbH eingereicht. Dabei geht es um den Vertrieb von Smartphones des Herstellers HTC aus Taiwan.
Tridonic Jennersdorf hält gemeinsam mit Toyoda Gosei aus Japan, dem Leuchtstoffwerk Breitungen und der Litec GbR aus Deutschland (als Mitglieder des B.O.S.E. Konsortiums) Basispatente für eine Technologie zum Generieren von Weißlicht mit blauen LEDs und gelben Silikatleuchtstoffen.
Das Unternehmen hatte 2017 gegen den Telekommunikationsanbieter S-KON eKontor24 geklagt. Beide Parteien erzielten damals aus Gründen der Rechtssicherheit und zur schnellen Beilegung des Streits eine Einigung. In diesem Verfahren wurde Ingram Micro als weiterer Lieferant von HTC Smartphones, welche nach Ansicht von Tridonic Patente verletzen, identifiziert.
Die Silikat-basierte weiße LED-Technologie ermöglicht die Herstellung weißer LEDs mit hoher Genauigkeit und Helligkeit. Bevorzugte Anwendungen sind Smartphones, Notebooks, Navigationssysteme und andere Displayprodukte. Diese Technologie ist somit für einen bedeutenden Anteil des heutigen LED-Marktes relevant. Um diese Weißlicht-LED-Technologie der LED-Industrie bereitzustellen, bietet das B.O.S.E. Konsortium unter anderem eine Anwendungslizenz für die Nutzung der Weißlicht-LED-Technologie an.
Kommentare