Pannik stellt klar: „,trend’-Bericht ist aus dem Zusammenhang gerissen und damit falsch“
Demnach sei sie zwar von einem trend-Journalisten zu diesem Thema kontaktiert worden, dieser habe ihre Aussagen dann jedoch völlig aus dem Zusammenhang gerissen und tendenziös bzw. falsch wiedergegeben.
"Das Gespräch mit den betreffenden Journalisten drehte sich einzig und allein um die Organisation ,Österreich am Ball' und sicher nicht um die Aktivitäten der Spielstädte beziehungsweise um die Aktivitäten der UEFA", so eine hörbar erzürnte JVC-Marketingchefin gegenüber Elektrojournal Online. "Sowohl mit der UEFA als auch der EURO 2008 S.A. arbeiten wir perfekt zusammen".
Sie habe sich inzwischen mit den Verantwortlichen bei trend in Verbindung gesetzt und eine Klarstellung gefordert. Diese finden Elektrojournal Online-Leser an dieser Stelle schon jetzt im vollen Wortlaut:
Betreffend Ihres Artikels im "trend" weise ich ausdrücklich darauf hin, dass bei unserem Telefongespräch Ihre Fragen sich ausschließlich auf das Engagement und die Tätigkeit von ,Österreich am Ball' bezogen haben. Niemals wurde dabei über die UEFA, bzw. über EURO 2008 S.A. gesprochen. Aus diesem Grund ersuche ich Sie auch um eine entsprechende Klarstellung, da in diversen Medien aufgrund Ihres Artikels eine inkorrekte Berichterstattung vorliegt. Sowohl mit der UEFA als auch der EURO 2008 S.A. arbeiten wir sehr zielorientiert und kooperativ in gemeinsamer Abstimmung!
Ich weise nochmals darauf hin, dass unser Gespräch ausschließlich die Organisation ,Österreich am Ball' betroffen hat, und ersuche um diesbezügliche Klarstellung.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Pannik
Kommentare