Panasonics Kleine mit großer Technik: Lumix GF6 mit Wi-Fi und NFC
Die neue Lumix GF6 ist die kleineste spiegellose Micro-Four-Thirds-Systemkamera aus dem Hause Panasonic. Innen drinnen steckt aber jede Menge Technik. So ist die GF6 Wi-Fi-fähig und mit NFC ausgestattet.
Herzstück der neuen Lumix GF6 ist der Live-MOS-Sensor. Der werkt mit 16 Megapixeln. Bei der Vorgängerin GF5 waren es zwölf Megapixel. Gesteigert wurde außerdem die Lichtempfindlichkeit, nämlich auf ISO 25.600. Dass dieser Wert nach oben geschraubt werden konnte, liegt laut Panasonic an einem verbesserten System für Rauschunterdrückung, das mit drei Stufen arbeitet.
Die GF6 ist die kleinste Micro-Four-Thirds-Systemkamera von Panasonic (111,2 x 64,8 x 38,4mm). Ihr technisches Highlight ist, dass die GF6 dem Wi-Fi-Trend Rechnung trägt. Auch der Nahbereichsfunk NFC ist an Bord. Die Kamera erlaubt die kabellose Verbindung mit Smartphones oder Tablet-PCs. WLAN also. Auch die Bildkontrolle und Fernsteuerung der GF6 über Smartphone oder Tablet-PC ist möglich. Fotos und Videos können darüber hinaus per WLAN über Wireless Access Point (Router) zum Speichern auf den Computer übertragen werden.
Integriert hat die Systemkamera außerdem einen Blitz. Der LCD-Monitor ist um 180 Grad nach oben und um 45 Grad nach unten klappbar. Außerdem wurde eine Schwachstelle der GF5 beseitigt: ein Funktionshebel am Auslöser und das Moduswahlrad ermöglichen einen schnelleren und einfacheren Aufruf wichtiger Funktionen.
Aufgemotzt wurde auch das Autofokussystem. Der „Night-Shot“-Modus eignet sich besonders für schlechte Lichtbedingungen. Das AF-System arbeitet außerdem mit kontinuierlicher Fokussierung und Motivverfolgung auch während der Full-HD-Videoaufnahme. Videos können übrigens in Full-HD mit 50i im AVCHD- oder MP4-Format zusammen mit Stereoton.
An Bord sind zudem eine Reihe an Zusatz-Funktionen. Die Lumix GF6 kommt ab Mai in den Farben Schwarz, Weiß oder Chocolate in den Handel. Der UVP steht noch nicht fest.
Kommentare