
© OVE
OVE: Normen-News Juni 2017
In den Normen-News Juni 2017 des OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik werden interessante Publikationen, Seminare und Veranstaltungstipps vorgestellt.
Der OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik zeigt mit seinen Normen-News wieder Neuigkeiten – für den Juni 2017 – an.
So gibt es Publikationen zu Normen-Neuerscheinungen zu OVE E 8120:2017-07-01 (Verlegung von Energie-, Steuer- und Messkabeln; Details gibt es hier); sowie zu IEEE C37.010-2016 (Guide for AC High-Voltage Circuit Breakers > 1000 Vac Rated on a Symmetrical Current Basis; Details).
An Norm-Entwürfen steht nunmehr zur Verfügung: OVE E 8001-4-95/A1/Entwurf:2017-06-01 (Errichtung von elektrischen Anlagen mit Nennspannungen bis AC 1000 V und DC 1500 V – Teil 4-95: Aufzüge).
An Neugründungen von Gremien gibt es mittlerweile Smart Energy (SyCSmart Energy/58/AC; WG 3: IEC Smart Energy Roadmap – Call for experts).
Die OVE-Akademie spricht auch eine Seminarempfehlung aus: Am 27. Juni 2017 informiert ein Seminar über Elektrische Eigenerzeugungsanlagen (Dieselstromaggregate, PV-Anlagen und andere elektrische Eigenerzeugungsanlagen im Netzparallelbetrieb und im Inselbetrieb). Hier findet sich Programm und Anmeldung.
Ab September 2017 gibt es weitere interessante OVE Seminare – hier findet sich die Herbstvorschau.
Auch einen Veranstaltungstipp – am 18. Oktober 2017, Austrian Standards, 1020 Wien – spricht die OVE aus: Der IoT-Fachkongress 2017 beschäftigt sich unter dem Motto „mit Standards zum Erfolg“ mit den Themen Big Data, Cloud, Datenschutz & Co.
Wie man sich für die Praxis bestmöglich rüstet, erfährt man in Vorträgen, Diskussionen und Best-Practice-Beispielen u.a. aus den Bereichen roboterunterstützte Produktion, Verkehr und Forensik. Ein Highlight wird bestimmt die Live Hack-Session.
Der OVE ist Kongress-Partner. Als OVE-Mitglied steht der Sonderpreis von 290,- Euro zur Verfügung: OVE-Mitglieder senden ihre Anmeldung unter Angabe Ihres Namens, Mailadresse und Mitgliedernummer an ove@ove.at.
Für Nichtmitglieder erfolgt die Anmeldung über die Veranstaltungsseite von Austrian Standards.
An Neuigkeiten aus dem Bereich der Normung verweist der OVE auf ein Amtsblatt der Europäischen Union, es handelt sich hierbei um das Amtsblatt C 149/6 vom 12.5.2017, welches thematisch über die Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung von Funkanlagen auf dem Markt und zur Aufhebung der Richtlinie 1999/5/EG handelt.
Und schließlich hält der OVE-Webshop ein aktuelles Sortiment an OVE-Normen und Richtlinien, IEC-Publikationen, IEEE-Normen, technischen Fachbüchern und anderen Artikeln aus dem Bereich der Elektrotechnik bereit.
Kommentare