Osram GmbH: Ab 1. Mai gibt es einen neuen Geschäftsführer
Nach über 37 Jahren beim Unternehmen, davon 14 Jahre als Vorstand, tritt Osram-Geschäftsführer Wolf-Dieter Bopst (Bild links) in den wohlverdienten Ruhestand. Als Nachfolger wird vom Aufsichtsrat der Osram GmbH am 29. April 2005 Martin Goetzeler (Bild rechts) vorgeschlagen.
Goetzeler (Jahrgang 1962) ist seit 1999 bei Osram und derzeit Chief Financial Officer (CFO) der amerikanischen Osram Sylvania, die über 40 Prozent des weltweiten Osram-Umsatzes generiert. Zuvor war er für das Unternehmen in Italien und als Länderchef United Kingdom (UK) tätig.
Bopst (65) konnte in seiner Zeit als Unternehmenschef den Marktanteil von Osram seit 1991 auf rund 20 Prozent verdoppeln sowie den Umsatz auf 4,2 Milliarden Euro und die Ergebnismarge auf zuletzt 11,1 Prozent (Q1) nahezu verdreifachen. Bopst hat aus einem Lampenhersteller mit 16.000 Mitarbeitern einen weltweit präsenten, innovativen Lichtkonzern mit einer Belegschaft von fast 39.000 Mitarbeitern gemacht.
Neben der Internationalisierung des Unternehmens ist mit Bopsts Namen zudem die Stärkung der Innovationskraft einschließlich der Portfolioerweiterungen, insbesondere der Einstieg in den Optohalbleiter-Markt, verbunden.
Kommentare