
Online-Umsatz: Notebooksbilliger.de weist Mediamarkt erneut in die Schranken
Mediamarkt holt online zwar auf, zum Titel „Umsatzstärkster deutscher Elektro-Online-Händler“ hat’s dann aber doch wieder nicht gereicht. Laut der EHI/Statista-Studie "E-Commerce-Markt Deutschland 2018" konnte sich Notebooksbilliger.de wieder durchsetzen.
Kräftig gewachsen ist der deutsche e-Commerce-Umsatz im vergangenen Jahr. Der Studie zufolge erwirtschafteten die deutschen Top 100 Online-Händler rund 30,5 Milliarden Euro (mit physischen Gütern). Eine Steigerung von satten 11,3 Prozent gegenüber 2016.
Unangefochten an der Spitze steht Amazon mit 8,8 Mrd. Euro. Damit erwirtschaften die US-Amerikaner fast das Dreifache des Zweitplatzierten: Otto.de muss sich mit rund 3 Mrd. begnügen. Zalando landet mit 1,3 Mrd. Euro auf Platz 3.
In der Elektronik-Branche bleibt Notebooksbilliger.de (751,5 Mio. Euro) an der Spitze, knapp gefolgt von Mediamarkt (734,2 Mio.). Dahinter folgen Cyberport (533 Mio.), Conrad.de (494,4 Mio.), Alternate (472,2 Mio.) und Saturn (442,2 Mio. Euro)
Interessantes Detail am Rande: Von den Top-100-Onlinehändlern sind 68 auch stationär aktiv. 57 davon haben ihre Wurzeln im stationären Handel und nur 11 sind ehemalige Online-Pureplayer, die zuerst also nur im e-Commerce tätig waren.
Kommentare