Online-Umfrage: Zwei Drittel würden bei 200 Euro für Hausgeräte-Tausch zuschlagen
Jeder Dritte würde sich ein energieeffizientes Kühlgerät kaufen, wenn es einen Zuschuss von bis zu 100 Euro gäbe. Bei bis zu 200 Euro wären es ingesamt sogar 71 Prozent!
Die Zahlen sind sensationell. Laut aktueller, in Deutschland durchgeführter Umfrage der gemeinnützigen Organisation co2online würde eine Umtausch-Prämie für Kühlgeräte nicht nur zu einem Umsatzschub im Handel, sondern auch zu einer signifikanten Reduktion der CO2-Emissionen führen. Damit reiht sich nach Branchen-Managern und Gewerkschaften eine weitere Interessen-Gemeinschaft in die Reihe jener, die eine Prämie beim Umstieg auf energieeffiziente Hausgeräte fordern .
Lediglich 29 Prozent der Befragten gaben an, sich von staatlicher Förderung nicht beeinflussen zu lassen. "Dabei lohnt sich ein Tausch bei Altgeräten ab zehn Jahren in den meisten Fällen für Geldbeutel und CO2-Bilanz", weiß co2online-Geschäftsführer Dr. Johannes D. Hengstenberg. co2online ist Projektträger der vom deutschen Umweltministerium geförderten Kampagne "Klima sucht Schutz". Für die Umfrage wurden mehr als 1.300 Nutzer des interaktiven Energiespar-Ratgebers KühlCheck per E-Mail zur Befragung eingeladen. >>>
Kommentare