„Online-Spürhunde“ bekämpfen Markenklau in europäischen Internet-Shops
„Auction Monitoring“ soll intelligentes Aufspüren und Shutdown von nicht autorisierten Listings und Urheberrechtsdelikten in Europa ermöglichen.
Das in London ansässige Unternehmen MarkMonitor Europe, nach eigenen Angaben führender Anbieter von Online Identity-Protection-Lösungen, hat sein Auction Monitoring-System erweitert, um europäische eBay-Sites überwachen zu können. Die neue Version von MarkMonitors intelligenter Technologie soll Markeninhabern helfen, den illegalen Verkauf von gefälschten Produkten im Internet zu verhindern.
Auction Monitoring bietet Unternehmen End-to-End-Funktionen zum Aufspüren und Reagieren auf Betrugsdelikte. Das biete Schutz für Kunden, Unternehmen und den auktionsähnlichen Tauschhandel, so heißt es. Die Auction Monitoring-Lösung beherrscht eBays Verified Rights Ownership-Programm (VeRO) und identifiziert den Verkauf von Imitaten sowie Urheberrechtsverletzungen im Namen der Kunden von MarkMonitor.
Wie gehen die Spezialisten nun konkret gegen Markenklau vor...?
Kommentare