Österreichs Kaufkraft: Wien ist top, Steiermark als Flop
Obwohl Wien wieder stärkere Kaufkraftverluste zu verzeichnen hatte, ist das Wohlstandsniveau der Bundeshauptstadt mit 112,3 nach wie vor traditionell das höchste Österreichs. Wien hat jedoch so wie auch in den vergangenen Jahren nur eine geringfügige Entwicklungsdynamik, die sich auch in einer rückläufigen persönlichen Kaufkraft manifestiert. Wachstumsschübe sind jedoch aufgrund der EU-Osterweiterung zu erwarten.
Salzburg konnte so wie im Vorjahr weiter zulegen und hielt als Wohlstandsgewinner des Jahres mit 109,3 Platz zwei bei der Kaufkraft je Einwohner. Neben der Landeshauptstadt, die mit einer auch angestiegenen Kaufkraft von 137,4 neben einzelnen Wiener Bezirken zu den Spitzenreitern beim Wohlstandsniveau zu zählen war, wiesen auch die Salzburger Umlandbezirke überdurchschnittliche Wohlstandswerte auf.
Auch Oberösterreich zählte zu den...
Kommentare