
© FEEI
Nur kein Risiko eingehen: FEEI präsentiert AFDD-Infofolder für Konsumenten
Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtungen – kurz AFDD – minimieren das Risiko elektrisch gezündeter Brände in Endstromkreisen, indem sie serielle und parallele Fehlerlichtbögen erkennen. Der FEEI hat nun eine leicht verständliche Info-Broschüre für Endkonsumenten präsentiert.
Nicht zuletzt auch deswegen, weil mit der OVE E8101 nun auch genaue Anforderungen des Einsatzes von AFDDs festgelegt sind – sie sind nun quasi anerkannte Regel der Technik. Die wichtigsten Punkte der neuen Norm sowie die Hauptursachen für die Notwendigkeit des Einsatzes einer Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung wurden in einem umfangreichen, anschaulichen Informations-folder der FEEI-Arbeitsgruppe Elektroinstallationen in Abstimmung mit dem ÖVE, dem KFE und in Kooperation mit der Fachgruppe Elektrogroßhandel der WKO, sowie der Bundesinnung der Elektrotechniker, zusammengefasst.
Der Informationsfolder steht unter www.feei.at/umwelt/brandschutz kostenlos zum Download zur Verfügung.
Kommentare