Neue Produktionsmethode soll Blu-ray-Disks verbilligen - verliert HD-DVD einen großen Vorteil?
Dies berichtet das Branchenportal CDRinfo. Im Formatstreit zwischen Blu-ray und HD-DVD könnte diese Entwicklung die Karten neu mischen, stützt sich die HD-DVD-Fraktion doch bisher auf den Vorteil der günstigeren Produktion.
Für das neue Medium mit dem Namen "Low to High Blu-ray Disk" (LTH BD) wurde eine organische Schicht entwickelt. Der größte Vorteil dabei ist, dass die Daten-Scheiben in Maschinen gepresst werden können, die bereits jetzt für die Herstellung von CDs und DVDs genutzt werden. Abgesehen von kleinen Adaptionen sind kaum Umbauten notwendig. Somit ist die Anschaffung neuer Anlagen in den Produktionswerken überflüssig.
Allerdings haben die neuen Scheiben auch einen gravierenden Nachteil, denn sie sind mit den derzeit erhältlichen Abspielgeräten inkompatibel. Aktuelle Blu-ray-Player können die neuen Disks nicht lesen. Pioneer will sich jedoch dafür stark machen, dass die Wiedergabegeräte in Zukunft den neuen Standard ebenfalls unterstützen werden. Zudem könnte möglicherweise ein Firmware-Upgrade auch älteren Blu-ray-Playern die Lesefähigkeit verleihen. Im Frühjahr 2008 sollen bereits die ersten LTH BDs auf den Markt kommen, heißt es.
Kommentare