Neue Ideen für die imm: Öffnung für Endverbraucher & Teilnahme der deutschen Küchenhersteller
Fazit: Die deutschen Küchenhersteller sollen an der Messe teilnehmen. Schließlich sei die Küche ein wichtiger Erfolgsfaktor der imm. Außerdem wird die Öffnung für den Endverbraucher empfohlen, um mehr Aufmerksamkeit zu erreichen.
Konstruktiv sei der Meinungs- und Gedanken Austausch gewesen. Daher kamen Koelnmesse und die Verbundgruppen Alliance, EMV, Garant, A-plus, ProÖko, Union und VME auch auf einen, bzw. auf acht gemeinsame Nenner. "Wir freuen uns außerordentlich, dass es zu dieser gemeinsamen Aktion mit den Verbundgruppen gekommen ist, die in Zeiten der allgemeinen Unsicherheit entscheidende Signale für die Branche und für eine starke imm cologne setzt. Wir werden als Veranstalter der imm cologne alles daran setzen, der gesamten Branche ein leistungsfähiges Forum mit Zukunftsperspektive zu bieten", sagt Koelnmesse-Chef Gerald Böse.
Die acht Punkte der gemeinsamen Verlautbarung:
• Eine Teilnahme der deutschen Küchenhersteller an der imm cologne ist wünschenswert. Die Küche erzeugt erheblich mehr Besucherfrequenz und wird als wichtiger Erfolgsfaktor der imm cologne angesehen.
• Um mehr öffentliche Aufmerksamkeit zu erreichen, wird eine weitere Öffnung der imm cologne für Endverbraucher empfohlen, evtl. in Verbindung mit publikumswirksamen Abendveranstaltungen.
• Die genannten Verbundgruppen halten eine zentrale Leitmesse mit Weltgeltung für die deutsche Möbelindustrie in Köln für erforderlich.
• Der Januar wird unter den gegenwärtigen Rahmenbedingungen als der richtige Termin für die imm cologne angesehen.
• Innerhalb der gegenwärtigen Rahmenbedingungen wird Ende April/Anfang Mai als passender Zeitpunkt für die Durchführung der M.O.W. und der Hausmessen im ostwestfälischen Raum und anderen Regionen angesehen. Mit diesem Termin wird ein zeitlicher Abstand zwischen imm cologne und MOW sichergestellt, der den Markterfordernissen entspricht.
• Die Verbundgruppen halten es für unerlässlich ihre Einkäufer zur imm cologne zu entsenden und werden unter ihren Mitgliedern für den Besuch der imm cologne werben.
• Von den Verbundgruppen wird ausdrücklich die Teilnahme aller deutschen, den Markt bestimmenden Unternehmen an der imm cologne als erforderlich angesehen, um den angeschlossenen Mitgliedshäusern die notwendige, vergleichende Übersicht über ein breites Angebot zur Arrondierung und Feinsteuerung ihrer Produktportfolios zu ermöglichen.
• Aus Sicht der Verbundgruppen ist nicht die Standgröße eines Ausstellers sondern die Präsenz vieler Hersteller wichtig.
Kommentare