Neue Blu-ray Player aus dem Hause Philips zeigen Filme im Kino-Style
Die hauseigene DVD-Sammlung könne dank Upscaling in einer bisher nicht gekannten Qualität wiedergegeben werden, verspricht der Hersteller.
Philips stellte vor wenigen Tagen den ersten Fernseher im Kinoformat, den Cinema 21:9, im Amsterdam vor. Beworben wird dieser mit dem Film "Carousel", den es online zum Angucken gibt. Elektrojournal Online wusste freilich schon im Jänner von dem TV-Gerät zu berichten. Ein geeigneter Zuspieler für diesen neuen Flat-TV ist der 9100. Als einziger Player bietet er die Möglichkeit, Untertitel bei der Wiedergabe im 21:9-Format ins Bild hinein zu verschieben. Normalerweise würden Untertitel bei der Blu-ray-Wiedergabe im unteren schwarzen Balken wiedergegeben, welcher beim Cinema 21:9 nicht angezeigt wird.
Alle neuen Philips Blu-ray Player sind DivX Ultra-zertifiziert und darüber hinaus kompatibel mit sämtlichen gängigen Formaten, wie beispielsweise WMV, MP3, WMA und JPG. Sie unterstützen auch BD-Live. Mit BD-Live und einem Internetanschluss lassen sich alle Zusatzfunktionen und -angebote entsprechender Blu-ray Discs nutzen. Dazu gehören spezielle Inhalte, die online verfügbar sind, wie Bonus Features, Dokus oder auch Spiele. Außerdem verfügen der BDP9100 und der BDP7300 über einen internen Speicher von einem Gigabyte für den Download von BD-Live-Anwendungen. Die Software lässt sich im Internet aktualisieren. >>>
Kommentare