Netzrückenwirkung meets Netzqualität: Ein neues Seminar mit Rudolf Mörk-Mörkenstein
30.06.2009
Wie entstehen eigentlich Oberwellen im Stromnetz? Was gibt es alles an Netzrückwirkungen? Durch welche Verbrauchereinrichtungen entstehen diese Effekte? Wie kann man diese Effekte messen?
Diese Fragen und mehr werden am 22. September beantwortet. Wobei bei der Präsentation stets auf Praxis gesetzt wird. Die Seminarteilnehmer erhalten eine Übersicht über die Arten von Netzrückwirkungen sowie eine Einführung in die elektrotechnischen Grundlagen der Entstehung von Oberschwingungen und deren Auswirkungen. Auch das Thema Messtechnik bildet einen praktischen Schwerpunkt des Seminars. >>>
Kommentare