Nespresso hat die ersten Franken-Milliarde genommen – die nächste ist 2010 dran
Damit konnte man das sechste Jahr in Folge eine Umsatzsteigerung von mehr als 30 Prozent erzielen. Nespresso ist das wachstumsstärkste Unternehmen der Nestlé-Gruppe und die neueste "Milliarden-Marke" innerhalb des Konzerns.
Tatsächlich wurde die Milliarden-Marke im abgelaufenen Jahr sogar überschritten - auf 1,16 Mrd. CHF (722 Mio. Euro). Die Zahl der im Einzelhandel verkauften Nespresso-Maschinen stieg um 32 Prozent auf über 1,4 Millionen, der Marktanteil bei Espressogeräten um 4,8 Prozentpunkte auf 22,7 Prozent. 2006 kamen mehr als 1,1 Mio. neue Club-Mitglieder hinzu - damit wuchs die weltweite Gesamtzahl auf 3,1 Millionen "gebundene" Nespresso-Konsumenten.
Mit George Clooney als erstem offiziellen Nespresso-Botschafter wurde im abgelaufenen Jahr eine erfolgreiche erste Celebrity-Kampagne gestartet, die nun ihre Fortsetzung finden soll .
Beendet wurde auch das dritte Jahr der Zusammenarbeit mit Rainforest Alliance am Nespresso AAA Sustainable Quality Coffee Program. Diese gewährleistet die Anwendung landwirtschaftlicher Methoden für Kaffeebohnen von Spitzenqualität bei größtmöglicher sozialer und Umweltverträglichkeit.
Der Anteil des Segments für portionierten Kaffee am Gesamt-Kaffeemarkt lag 2006 bei drei Prozent nach Volumen und sieben Prozent nach Wert, das Geschäftspotenzial ist somit weiterhin groß. Erwartet wird, dass sich der Anteil an portioniertem Kaffee weltweit bis 2010 verdoppelt.
CEO Gerhard Berssenbrügge: "Unser Expansionsplan ist offensiv, aber nachhaltig, und ich bin sicher, dass Nespresso im Jahr 2010 mit einem Umsatz von zwei Milliarden Franken den nächsten bedeutenden Meilenstein erreichen wird."
2007 erfolgt der Spatenstich für ein neues Produktions- und Vertriebszentrum in Avenches (Schweiz) mit Investitionen in Höhe von 150 Mio. CHF (93 Mio. Euro).
Kommentare