Elektrojournal Online-EXKLUSIVBERICHT.
In den letzten Tagen überschlugen sich die – teils noch nicht offiziellen – Neuigkeiten, aber auch die Gerüchte rund ums Thema Nespresso. Gleich vorweg: DeLonghi und Siemens steigen definitiv in den Nespresso-Markt ein. Dass Saeco dagegen aussteigen werde, hat sich als unhaltbares Gerücht erwiesen!
Jetzt darf endlich an die Öffentlichkeit, worüber das Elektrojournal von DeLonghi Austria-Chef Michael Frank (Bild) wochenlang zum Schweigen verdonnert war: DeLonghi ist mit Nespresso, so Frank, „auf internationaler Ebene eine viel versprechende Partnerschaft eingegangen“.
Geschlossen wurde der Kooperationsvertrag für drei Länder: Italien, Spanien und eben Österreich. Laut Frank seien die Gespräche dazu bereits vor Monaten aufgenommen worden, „weil man die enormen Zuwachsraten ja nicht negieren kann, die gerade mit dem stark gepushten Portionensystem von Nespresso erzielt werden.“
Wie wahr! Denken wir nur an Saeco, wo der Nespresso-Bereich im Vorjahr mit einem Plus von 80 Prozent regelrecht explodiert ist (siehe Elektrojournal 1-2/2004).
Fast explosionsartig hat sich allerdings auch ein Gerücht verbreitet, das Elektrojournal Online noch vor wenigen Stunden von einem – neutralen – Industriemanager „bestätigt“ wurde: dass Saeco sich aus dem Nespresso-Geschäft zurückziehe. Und das ist grundfalsch! Jedenfalls für Österreich...
Kommentare