
© Neff
Neff 45-cm-Spüler: Kleine Maße, große Klasse
Keine Kompromisse mehr bei der Beladung des schmalen Geschirrspülers: In den verstellbaren Flex-Körben der 45-cm-Klasse von Neff finden unterschiedlichste Teile ihren Platz – vom Spargeltopf bis zum Cognacschwenker und vom Nudelsieb bis zur Kaffeetasse.
Deren Flexibilitätsgrad variiert – je nach Modell – in drei Stufen: von Flex 1 „einfache Korbausstattung mit Besteckkorb“ bis Flex 3 „gehobene Korbausstattung mit Besteckschublade“. Damit der Nutzer erkennt, wo er Hand anlegen muss, sind die Verstelloptionen teilweise rot gekennzeichnet. Auf leichten Druck hin passt sich der Korb bereitwillig dem Geschirr an – und nicht umgekehrt.
In der MegaCollection von Neff sorgt die nachrüstbare Flex-Schublade für eine dritte Beladungsebene: Absenkbare Ablagebereiche auf beiden Seiten, umklappbare Stacheln und eine extra Aussparung schaffen Raum für größere Besteckteile, Espressotassen sowie Koch- und Backutensilien.
Volle Programmvielfalt
Bei der Programmvielfalt stehen die 45 cm breiten Geschirrspüler ihren größeren Geschwistern in nichts nach: Das 1-Stunden-Programm bietet etwa schnell sauberes Geschirr, für glasklare Aussichten sorgt das schonende Programm Glas 40, starke Verschmutzungen entfernt das Chef 70°-Programm. Neu in dieser Klasse ist auch EasyClean, bei dem Fett- und Kalkablagerungen zuverlässig entfernt werden. Die Modelle arbeiten mit höchster Effizienz und niedrigen Geräuschwerten. Spitzenwert: nur 43 Dezibel und Energieeffizienzklasse A+++ (Modell GK6601TN und GKV6601T).
Einfach einbaubar
Jede Einbausituation ist anders und erfordert ein anderes Spülermodell – Haushalte haben auch bei den schmaleren Modellen alle Möglichkeiten: vom vollintegrierbaren Geschirrspüler, der hinter der Möbelfront verschwindet, bis zum Spüler mit sichtbarer Blende.
Ebenso vielfältig sind die Bediensysteme: In der Premiumklasse sorgt die intuitive Touch-Bedienung für maximalen Komfort. Alternativ ist die Tastenbedienung mit Funktionsdisplay oder klassischer Blendenanzeige möglich. Damit man bei den vollintegrierten Modellen jederzeit den Gerätestatus im Blick hat, projiziert TimeLight alle wichtigen Informationen auf den Küchenboden. In der Einstiegsklasse zeigt der rote InfoLight-Punkt an, dass das Gerät in Betrieb ist.
Kommentare