M.O.W. 2007: Die deutsche Möblermesse wird wegen großen Erfolges – verkürzt
Vom 16. bis 20. September werden in den Messezentren Bad Salzuflen und Barntrup rund 550 Aussteller aus über 30 Nationen erwartet.
Nach Aus- und Umbau der Ausstellungsflächen in den letzen Jahren lautet die Strategie für die ostwestfälischen Entscheider-Messe heuer: Stärkung der Erfolgsfaktoren. Dabei wird die Messe diesmal auf fünf Tage vom 16. bis 20. September konzentriert, wobei der abschließende Donnerstag als vollwertiger Messetag gilt. Mit der Verkürzung entsprechen die Veranstalter einem Wunsch, der immer wieder im Ausstellerkreis geäußert wurde. Die Verkürzung erfolgreicher Messen scheint derzeit im Trend zu sein - siehe Futura.
Zur M.O.W. 2007 rechnet die Messeleitung mit rund 550 Ausstellern aus über 30 Nationen. Besucher werden aus allen Sparten der Möbelvermarktung erwartet: Verbände, Fachhandel, Filialunternehmen, Versender, Baumärkte, Spezialvermarkter und Internetanbieter.
Die Bereiche der M.O.W.: In den Hallen 1 bis 4 des Messezentrums Bad Salzuflen präsentieren sich die Spezialisten für Schlafen und Wohnen, daneben jene für Speisezimmer und Solitär. In den Hallen 20 und 21 findet sich das Polsterforum. Die Schwerpunkte im Messepark Barntrup wiederum sind bei Mitnahme-Sortimenten, Jungem Wohnen, SB und Fachsortimenten. Highlight ist eine "Blackbox", in der Lifestyle-Innovationen visualisiert werden sollen.
Kommentare